Neurologie
Für wen?
Für Menschen mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems wie z.B. Schlaganfall, Multiple
Sklerose, Parkinson, Demenz etc.
Gemeinsam werden Ziele erarbeitet, um
eine größtmögliche
Selbstständigkeit
und
Lebensqualität zu erreichen und zu erhalten.
Oftmals ist eine
Behandlung im häuslichen
Umfeld sehr effektiv, um vor Ort Problemlösungen zu entwickeln und zu trainieren.

Ziele können sein:
- Verbesserung der Bewegungsfähigkeit, Kraft und Belastbarkeit/Ausdauer
- Sensorische Wahrnehmung
- Konzentrationsfähigkeit, Merkfähigkeit
- Handlungsplanung
- Alltagsstrukturierung
- Erhalt der Selbstständigkeit, Autonomie
- Teilhabe am sozialen Leben
Angewandte Behandlungskonzepte und Ansätze:
- Bobath - Konzept
- Perfetti- Methode nach Prof. C. Perfetti
- Affolter-Modell nach Felice Affolter
- Hirnleistungstraining, auch computergestützt
- HoDT Handlungsorientierte Diagnostik und Therapie
- ADL-Training: Training der alltäglichen Tätigkeiten, Umgang mit Hilfsmitteln
